ANKÜNDIGUNG – Adventskonzert 2018 mit den Gospel Diamonds

adventskonzert_A5_150x212_1Genießen Sie einen stimmungsvollen Konzertabend, live und hautnah, mit feinstem Chorensemble, den GOSPEL DIAMONDS, ihrer Band und dem Profimusiker Damir Brajlovic!
Das Tournee-Motto der GOSPEL DIAMONDS ist Programm: „White Moments“ ist eine wunderschöne Mischung aus besinnlichen Winter- und Weihnachtsliedern, temperamentvollen Popsongs, ansteckenden Gospels und einfühlsamen Balladen. Gepaart mit jeder Menge Funk & Soul jedes Mal aufs Neue eine individuelle Inszenierung für Zuhörer und begeisterte Fans. Klangkunst mit Niveau – Musik zum Anfassen nah – eine Bühnenshow, die Laune macht! Die Gruppe versteht auf besondere Art und Weise bezaubernd und emotional zugleich Besucher mit dem ganz großen Funken Freude im Herzen anzustecken. Chorleiter, Bandleader und Solist, Damir Brajlovic, begleitet seinen Chor am Klavier und gibt als Vollblutmusiker mit ausdrucksstarker Stimme dem Ganzen eine sehr gefühlvolle Note. Black & White – beschwingt, beseelt, von Herzen. Das ist ihr Credo. Das wünscht sich die Chorgruppe und sagt „Danke“, dass wir einen besonderen Funken weitergeben dürfen!

Termin: Freitag, 7. Dezember, 19.00 Uhr, Evangelische Peterskirche
Kirchenöffnung: 18.30 Uhr
Eintritt: 18,00 Euro (Hauptschiff) – 12,00 Euro (Empore)
Eintrittskarten gibt es ab sofort in der Trauben-Apotheke und der Bäckerei Förch in Neckargartach sowie bei der Heilbronner Tourist Info, unter info@akhkn.de und 07131/280770,

ANKÜNDIGUNG – Neckargartacher Hobbykünstlermarklt 2018 Herbst

lesachtalAm Samstag, dem 22. September, von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, dem 23. September, von 11 bis 17 Uhr, findet der 19. Hobbykünstlermarkt im Gemeindehaus Kulturschmiede, Biberacher Straße 16, statt.
Knapp 20 Hobbykünstlerinnen und Künstler aus der Region Heilbronn-Franken bieten Strick- und Häkelarbeiten, Stoffpuppen, Filz- und Nähkreationen für Jung und Alt, Hüte und Taschen, Perlen- und Modeschmuck, selbstgestaltete Karten und Verpackungen zu allen Anlässen und anderes aus Papier und Pappe, herbstlicher Lichterzauber, Naturkränze, dekoratives aus Holz und Patchwork, hausgemachtes Gebäck, Cupcakes und Cakepops, Gelees, Konfitüren, Liköre, Senfspezialitäten und Gewürzsoßen, Gewürzmischungen, Kräuterseifen und –produkte sowie allerlei Geschenkartikel zum Bestaunen und Kaufen an.
Für das leibliche Wohl sorgt die Kulturschmiede Neckargartach mit Getränken, Kaffee und hausgemachten Kuchen. Am Sonntag gibt es einen Mittagstisch. Der Eintritt ist frei.

Bericht – Duo Sonorissima

Es geht auch ohne Klavier beim Liederabend: Mit der Sopranistin Ania Konieczny und der Harfenistin Verena Jochum, dem „Duo Sonorissima“ aus dem Saarland, präsentierte die Kulturschmiede Neckargartach eine rare und attraktive Kombination. Unter dem Motto „Und morgen wird die Sonne wieder scheinen …“ gab’s Musik aus vier Jahrhunderten. Gewohnt vielseitig und immer wieder überraschend jonglieren die beiden Vollblutmusikerinnen mit lebhaften, melancholischen und tänzerischen Melodien sowie sehnsüchtigen und humorvollen Liedinhalten von Scarlatti über Schubert und Fauré bis hin zu Bernstein. Rachmaninows berühmte Vocalise neu arrangiert sowie Solowerke für Harfe runden den ungewöhnlichen Abend ab. Koniecznys Ausdrucksvielfalt, stimmliche Flexibilität durch die Register und untadelige Diktion begeisterten: eine Sängerin mit Ausstrahlung! In der gleichen Klasse spielte Verena Jochum, als gefühlvolle Begleiterin wie kompetente Solistin. Die Konzertgestaltung, der ausdrucksstarke Umgang mit der Singstimme, der Klangfarbenreichtum des Harfenspiels sowie die mitreißenden Interpretationen der Werke boten für die Zuhörer ein fesselndes Klangerlebnis. (um)

ANKÜNDIGUNG – „Und morgen wird die Sonne wieder scheinen…“

Liederabend für Sopran und Harfe – Duo Sonorissima
Ania Konieczny (Sopran) und Verena Jochum (Harfe)

Das etablierte Duo vertieft sich in seinem aktuellen Programm in wortlose Klänge und den Gesang jenseits von Sprache. In Liedtexten ergründet es Momente, die sich ohne Worte ereignen. Gewohnt vielseitig und immer wieder überraschend jonglieren die beiden Musikerinnen mit lebhaften, melancholischen und tänzerischen Melodien sowie sehnsüchtigen und humorvollen Liedinhalten von Scarlatti über Schubert und Fauré bis hin zu Bernstein. Nicht nur die Verzweiflung Gretchens am Spinnrade, auch Solveig’s Lied von Edvard Grieg erklingen in dieser spannenden Besetzung in einem neuen Licht und lassen weder einen Flügel, noch ein Orchester missen. Rachmaninows berühmte Vocalise neu arrangiert sowie Solowerke für Harfe runden den ungewöhnlichen Abend ab und der Zuhörer nimmt ein Gefühl „des Glückes stummes Schweigen“ (Richard Strauss, „Morgen“) mit auf den Heimweg.
Das Duo Sonorissima ist deutschlandweit in Konzerten zu erleben. Es hat sich selten Gehörtem sowie Originalkompositionen für die rare Besetzung Sopran und Harfe verschrieben. Das Repertoire ist überaus vielfältig: Es erstreckt sich über vier Jahrhunderte, von Barockarien bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Die beiden Musikerinnen können auf eine Vielzahl von Programmen mit individuellem Charakter und außergewöhnlichem Konzept zurückblicken, deren Besonderheit es ist, Musik mit allen Sinnen zu erleben.

Samstag, den 28. April 2018, 20.00 Uhr
Kulturschmiede Neckargartach, Biberacher Str. 16, 74078 Heilbronn-Neckargartach

Karten zum Preis von 10,00 Euro gibt es bei der Trauben-Apotheke Neckargartach, Bäckerei Förch Neckargartach, Heilbronner Tourist-Info und unter info@akhkn.de

ANKÜNDIGUNG – Mike Unger & Vanessa Pettendorfer

MIKE UNGER (git./voc.) & VANESSA PETTEN-DORFER (sax/fl/cl.) sind schon lange ein eingespieltes Team – zwei Seelenverwandte mit denselben musikalischen Vorstellungen, Werten und Zielen.

Das Duo ist dank Mikes bemerkenswert kerniger Stimme und Vanessas melodiös-lyrischem Saxophon- und Querflötenspiel immer bekannter und beliebter geworden. Ihre Konzerte sind ein Erlebnis.
Sie erfassen die Essenz der Songs, schaffen ihre eigenen Versionen und verbeugen sich gleichzeitig vor den Komponisten.
Von der Musik des Mississippi Deltas nach Memphis bis Chicago über New York nach Swinging London.
Sie freuen sich darauf, ihre Zuhörer zu begeistern – frei nach dem Motto: “ FEEL THE MUSIC“!

Samstag, 17. Februar, 20.00 Uhr, Gemeindehaus Kulturschmiede
Saalöffnung: 19.00 Uhr
Eintritt: 7,00 Euro
Mit kleiner Bewirtung.
Vorverkaufsstellen: Trauben-Apotheke Neckargartach, Bäckerei Förch Neckargartach, Heilbronner Tourist Info und info@akhkn.de