ANKÜNDIGUNG – Märchenerzählerinnen am 04.12.2022

Mit den Worten „Es war einmal“ beginnt fast jedes Märchen und nimmt uns mit in eine andere Zeit und an einen anderen Ort. Märchen verbinden über alle Kulturen und Religionen hinweg und sind damit auch heute noch wichtiger Bestandteil unserer Welt, sie vermitteln Werte und Identität in einer Welt, die immer mehr zersplittert. Märchenerzählerinnen haben die Jahrhunderte überdauert, weil die Sehnsucht nach Geschichten so alt ist wie die Menschheit selbst. Kein Theaterstück, kein Märchenfilm entzündet das Feuer der Fantasie und die Liebe zum Wort stärker als ein erzähltes Märchen. Die Märchenerzählerinnen Almut Herzensfroh, Marischa, Sarah unterm Regenbogen und Freya vom SonnenWort zaubern an diesem Nachmittag weihnachtliche Stimmung für Menschen ab 6Jahren auf die Bühne. Musikalische Begleitung mit Lynn Elms.

Eintrittskarten zum Preis von 12 € gibt es bei www.reservix.de, der Tourist-Info Heilbronn, bei der Kulturschmiede Neckargartach, 07131/280770 oder info@akhkn.de und ab 07.11.2022 bei der Bäckerei Förch, Frankenbacher Straße 47 oder in der Trauben-Apotheke in der Brückenstraße 1.

ANKÜNDIGUNG – Konzert am 27.11.2022

Ein Advent ohne Licht und Glanz, ohne Hoffnung und Sehnsucht, Wünsche und Erinnerungen – unvorstellbar. Und so schließt sich der Kreis: einen Tag vor dem Beginn des neuen Kirchenjahres und der Adventszeit, die Zeit der Freude auf das Fest der Geburt Jesus Christus innehalten und dem Gesang und den jahreszeitlich abgestimmten Liedern erstklassischer Chöre zu lauschen. Das „Chorteam 2000“, der seit 30 Jahren bestehende Chor des Liederkranzes Heilbronn, wird sie, gemeinsam mit den Mitsängerinnen und Sänger vom „Hochschulchor“, auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen.

Eintrittskarten zum Preis von 10 € gibt es im Vorverkauf bei der Kulturschmiede Neckargartach, 07131/280770 oder    info@akhkn.de und ab 07.11.2022 bei der Bäckerei Förch, Frankenbacher Straße 47 oder in der Trauben-Apotheke in der Brückenstraße 1.

ANKÜNDIGUNG – Zauberer am 20.11.2022

Der Magische Zirkel Heilbronn bietet an diesem Sonntag wieder ein großartiges Programm, speziell für Kinder am Mittag und am Abend für die ganze Familie.

Die Kinder erwartet ein buntes und kindgerechtes Programm, bei dem viel gelacht und auch gestaunt wird. Dafür werden die Zauberer Egon, Jo Baza und Enzo Paolo sorgen.

Das Kinderprogramm startet um 14 Uhr, Eintritt beträgt 7 Euro, im VVK 6 Euro.

Am Familienprogramm nehmen neben Egon, Jo Baza und Enzo Paolo noch die „Dirndl-Betsy“, Daniel Zürn aus Schwäbisch Hall und Dominik Rauh teil. Dirndl-Betsy, zum ersten Mal dabei, verspricht mit ihrem bayrischen Charme ganz neue Töne bei den Heilbronner Zauberern einzubringen und wird sicher auch beim Publikum großartig ankommen. Erstmals dabei wird auch Dominik Rauh aus Schwaigern im Gemeindehaus Neckargartach zu sehen sein. Das Programm wird sehr abwechslungsreich und äußerst unterhaltsam werden. Nach der langen Pause brennen alle Mitwirkende darauf, ihr Publikum wieder zu begeistern.

Das Familienprogramm startet um 19 Uhr, Eintritt beträgt 14 Euro, im VVK 12 Euro.

Karten können bei Enzo Paolo unter 06264-929900 telefonisch vorbestellt werden. Bei Anrufbeantworter bitte Rückrufnummer hinterlassen.

Vorverkaufsstellen in Neckargartach sind die Bäckerei Förch, in der Frankenbacher Straße 47, oder die Trauben-Apotheke in der Brückenstraße 1. Ebenso können Eintrittskarten bei der Kulturschmiede Neckargartach, 07131/280 770, info@akhkn.de bestellt werden.

Lust, ein Adventskonzert mitzusingen?

Das Chorteam 2000 wird am 27. November zum ersten Mal in der Peterskirche in Neckargartach ein Adventskonzert geben – das erste von hoffentlich vielen in der neuen Probenheimat. Dafür sucht der moderne Chor noch Verstärkung. Egal ob Sopran, Mezzo, Alt, Tenor oder Bass, jede Stimme ist herzlich zu diesem Projekt willkommen. Los ging es am Dienstag, den 13. September mit den Proben in der Kulturschmiede Neckargartach, Biberacher Straße 16. Geprobt wird immer von 19 bis 21 Uhr. Neu einstudiert werden insgesamt fünf Lieder wie „Sleigh Ride“ oder „Sind die Lichter angezündet“. Wer sich auch Bestandstitel „draufschaffen“ möchte, ist dazu natürlich herzlich eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit, Ende Oktober am Probenwochenende in Löwenstein als Tagesgast teilzunehmen. Weitere Infos bei Stefanie Pfäffle unter 0177/4139185 oder unter chorteam2000@liederkranz-heilbronn.de

Einladung zum Herbstfest in der Kulturschmiede

Neue Heimat – neues Fest: Seit April probt das Chorteam2000 in der Kulturschmiede in Neckargartach. Quasi zur Einweihung und zur Feier des 30-jährigen Bestehens lädt der Chor des Liederkranzes Heilbronn gemeinsam mit den MitsängerInnen vom Hochschulchor am 24. September von 16 bis 21 Uhr zum Herbstfest mit Gesang, Getränken und einem kleinen Speiseangebot ein. Das Chorteam und der Hochschulchor freuen sich über zahlreiche Besucher!