AKHKN übernimmt Gemeindehaus

Zogen im April 2008 noch bedrohlich dunkle Wolken über das Ev. Gemeindehaus Biberacher Straße 16 in Heilbronn-Neckargartach so strahlte am 1. August 2009 die Sonne bei wolkenlosem Himmel um so kräftiger. Nachdem die Ev. Kirchengemeinde Neckargartach angekündigt hatte das markante Haus mit Ablauf Juli 2009 aus finanziellen Gründen und nicht mehr benötigtem Raumbedarf zu schließen fand sich zunächst, trotz intensiver Suche, kein Träger. Im Januar 2009 übernahm der Arbeitskreis Heimat und Kultur Neckargartach e.V. die Verantwortung und gründete im April einen personell und fachlich hochwertig besetzten „Förderkreis Gemeindehaus“. Mit Erfolg – das Gemeindehaus ist vorerst gerettet und die Kulturschmiede Neckargartach konnte termingenau am 1. August das Objekt übernehmen.

Bericht – AKHKN in Leipzig

Leipzig trägt viele schmückende Beinamen, sei es Buchstadt, aufgrund der vielen hier ansässigen Verlage, der jährlich stattfindenden Buchmesse und der Deutschen Nationalbibliothek oder auch Bachstadt, da der wahrscheinlich grösste Komponist aller Zeiten, Johann Sebastian Bach, viele Jahre als Kantor in der Thomaskirche wirkte. Oft hört oder liest man auch das wohl wichtigste Attribut – „Heldenstadt“. Denn die Wende in der ehemaligen DDR hatte hier ihren Ursprung, es waren die immer grösser werdenden „Montagsdemonstrationen“, die ihr diesen Titel zu Recht einbrachten und die DDR gleichzeitig zu Grabe trug. Also viele Gründe für den Arbeitskreis Heimat und Kultur Neckargartach e.V. diese rund 540.000 Einwohner zählenden Universitätsstadt an der Weißen Elster, der Pleiße und Parthe, einen viertägigen Besuch abzustatten.

Mehr lesen…

Pressemitteilung Jahreshauptversammlung 2009

Viel Positives konnte Vorsitzender Uwe Mettendorf am vergangenen Mittwoch bei der diesjährigen 9. Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises Heimat und Kultur Neckargartach e.V. in der Aula der Albrecht-Dürer-Schule berichten. Zum einen bewältigte die Kulturschmiede im Jahr 2008 mit hohem persönlichen Einsatz der Mitglieder ein sehr arbeitsreiches und kulturell abwechslungsreiches Programm, zum zweiten steigerte sich die Mitgliederzahl um 8 % und zum dritten wurde eine realistische und machbare Lösung für das Gemeindehaus in der Biberacher Straße gefunden.

Mehr lesen…

Bericht – Uwe Woltmann in Concert

Die Kulturschmiede Neckargartach präsentierte am Samstag, dem 25. April, ein weiteres Konzert-Highlight im ausverkauften Evangelischen Gemeindehaus in Neckargartach.
 
Fingerstyle-Gitarrenkünstler Uwe Woltmann schlug vor seinem Publikum ein musikalisches Bilderbuch auf: perkussiv groovend wie beim Titel „What ?“ oder melancholisch-besinnlich bei „Thanks Mum“, einer Hommage an seinen größten Fan, beides Stücke der im Juni erscheinenden neuen CD. Immer wurde die Bandbreite seines musikalischen Könnens auf der Akustik-Gitarre deutlich.
In augenzwinkernden Anleihen des Bluegrass als auch bei George Harrisons „While my guitar gently weeps“ sowie einigen weiteren Kompositionen wurde Woltmann von Nicolaus Schädler am Akustikbass kongenial unterstützt. Dessen gefühlvolles und kreatives Spiel unterstrich und verstärkte die Instrumentalcharakteristik der Solo-Gitarre in besonderem Maße.
 
Daß bei Uwe Woltmann in seinen Konzerten neben seiner Spielfreude der intensive Kontakt zum Publikum an erster Stelle steht, wurde u.a. in einem musikalischen Quiz unterstrichen.
Humoristische Moderation und schauspielerische Einlagen wurden vom interessierten Publikum mit zahlreichen Lachern honoriert.
Erst nach mehreren Zugaben entließen die zahlreichen Besucher die beiden Musiker, um nach dieser musikalischen Seelenmassage den Abend im bewirteten Rahmen des Gemeindehauses ausklingen zu lassen.

Fingerstyle-Gitarren-Konzert im Gemeindehaus

Von irisch-keltischen Balladen bis hin zu Akustik-Rock reicht das Spektrum der Eigenkompositionen des Neckargartacher Gitarrenkünstlers Uwe Woltmann. Seine Instrumentalstücke sind mittlerweile im Fernsehen als poetische Untermalung von Landschafts- und Naturaufnahmen zu hören. Mit seiner Fingerstyle-Technik gelingt es ihm, das „Kino im Kopf“ seines Publikums anzuknipsen und dieses auf eine akustische Reise zu entführen.
Als kongeniale Ergänzung wird beim diesjährigen Konzert Nicolaus Schädler mit von der Partie sein, der mit seinem gefühlvollen und kreativen Spiel auf dem Akustik-Baß vielen Gitarrestücken einen eigenen Charakter verleiht.
 
Eintrittskarten gibt es auch im Vorverkauf bei allen Geschäften der Bäckerei Dürrich oder unter akhkn@gmx.de zum Preis von 7,00 Euro pro Karte.
Saalöffnung ist um 19.30 Uhr; es gibt eine kleine Bewirtung.
 
Veranstaltungsort und Termin:
Samstag, 25.4.2009, 20.00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Biberacher Str. 16, 74078 HN-Neckargartach